- Überprüfung und Verbesserung des bestehenden Systems aus zwei Perspektiven
- Aus Kundensicht
- Aus Unternehmenssicht
- Prinzipien für schlanke Unternehmensführung
- Definition „Wert” aus Sicht des Kunden
- Der Wertstrom: Identifikation und Analyse
- Die Identifikation von Wertstrom
- Umsetzung des Fluss-Prinzips und Einführung eines Pull-Systems
- Verschwendungen erkennen und beseitigen
- Kaizen und kontinuierlicher Verbesserungsprozess im Lean Management
- Die Methoden des Lean Managements z.B. Wertstromanalyse, Kennzahlsysteme
- Die Werkzeuge für schlanke Unternehmensführung
- Die Bewältigung von Hindernissen bei der Einführung von Lean Management Strategien
- Zielprozesse und Prozessdefinitionen des Lean Managements