Seminarinhalt
- Analyse von SCM-Problemstellungen
- Theorie der Verfügungsrechte
- Prinzipal-Agent-Theorie
- Ressourcentheorie
- Abgrenzung Logistik und SCM
- Verschiedene Geschäftsfunktionen des SCM
- Phasen des SCM : Strategisch, taktisch und operativen
- Supply-Chain-Strategie
- Supply-Chain-Design
- Peitscheneffekt und deren Ursache
- Supply-Chain Operations Reference Modells (SCOR-Modell)
- Verträge zur Optimierung der kompletten Supply Chain
- Rückkaufvereinbarung
- Revenue Sharing Vertrag
- Quantity flexibility contract
- Options Contract
- Konzept des Nachhaltigkeitsmanagements – Sustainable Supply-Chain-Management
In diesem eintägigem Online-Seminar führen wir Sie in das Thema “Supply Chain Management” ein. Dabei legen wir auf eine einfache Darstellung der Thematik Wert und gehen auf Ihre Fragen ein.