Letzte Blogartikel
Der Firmenwert im Anlagevermögen
Entstehung, Bedeutung und Bilanzierung Der Begriff...
Was ist das Anlagevermögen?
Eine einfache Erklärung für Einsteiger Wer sich mit...
Umsatzsteuer auf Burger-Menüs
Es ist beruhigend zu wissen, dass unsere höchste Finanzinstanz so tief in die Welt der Fast-Food-Kombinationen eintaucht, nur damit der Burger im Menü nicht plötzlich zum Luxusgut mit Sondersteuer mutiert. Wer hätte gedacht, dass ein einfacher Burger so viel bürokratisches Potenzial birgt?
Bruttoinlandsprodukt: Was ist das?
Das BIP sagt nichts darüber aus, wie gerecht oder nachhaltig das Wirtschaften ist. Es zählt nur Geldwerte, nicht z. B. Glück, Umwelt oder Gesundheit.
Darf man offen über sein Gehalt sprechen?
Ob in der Kaffeepause mit Kollegen oder beim Treffen mit Freunden – hin und wieder kommt das Thema Gehalt zur Sprache. Doch ist es überhaupt erlaubt, offen über sein Einkommen zu sprechen? Manche Arbeitgeber sehen das möglicherweise nicht gerne. Doch müssen Angestellte tatsächlich schweigen?
Helgoland, ein zoll- und steuerrechtlicher Sonderfall
Helgoland gehört zwar politisch zu Deutschland, jedoch nicht zum EU-Zoll- und Umsatzsteuergebiet. Für Unternehmen bedeutet dies, dass Warenlieferungen oder -einkäufe von und nach Helgoland steuerlich wie Drittlandsgeschäfte behandelt werden.
Einführung in die Grundlagen des Rechts
Öffentliches und Privatrecht, Personen und...
Wesentliche Bilanzpositionen
Wesentliche Bilanzpositionen und ihre Bedeutung Dieser...
Scheinselbständigkeit – was ist das?
Eine Scheinselbständigkeit liegt vor, wenn eine Person formal als Selbständiger oder Freiberufler arbeitet, faktisch jedoch die Merkmale eines Arbeitnehmers erfüllt. Das bedeutet, dass die Person im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses tätig ist, aber dennoch offiziell als selbstständig bezeichnet wird.
Variator in der Plankostenrechnung
In der Plankostenrechnung ist ein "Variator" eine...
Grundgesetz und Rechtsnormen
Gegenüberstellung GG und andere Rechtsnormen Es ist eine...
Zollabgaben in der EU: Empfänger und Definition
Wer erhält die Zollabgaben und Einfuhrumsatzsteuer in der...