


Film: Umsatz- o. Vorsteuer
Information Film: Umsatz- o. Vorsteuer Wir sind der Überzeugung, dass kurze Definitionen von Fachbegriffen das Erlernen einfacher gestalten. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer...Aktueller Benutzerfortschritt
Modul 1 | Einführung in das Recht | - |
Einheit 1 | 1.1. Recht- und Rechtsbewusstsein | |
Einheit 2 | 1.2. Rechtskreise | |
Einheit 3 | 1.3. Gewaltenteilung | |
Einheit 4 | 1.4. Rechtsgebiete | |
Einheit 5 | 1.5. Rechtsgrundlagen | |
Modul 2 | Bürgerliches Recht (1) Das BGB | - |
Einheit 1 | 2.1.: BGB Historie und Aufbau | |
Einheit 2 | 2.2. Grundlagen Vertragsrecht | |
Einheit 3 | 2.2.1. Vertragsfreiheit | |
Einheit 4 | 2.2.2. Antrag und Annahme | |
Einheit 5 | 2.2.3. Willenserklärung | |
Einheit 6 | 2.2.4. Rechtsgeschäfte | |
Einheit 7 | 2.2.5. Rechtsfähigkeit - Rechtsobjekt und Rechtssubjekte | |
Einheit 8 | 2.2.6. Geschäftsfähigkeit | |
Einheit 9 | 2.2.7. Deliktfähigkeit | |
Einheit 10 | 2.2.8. Stellvertretung und Vollmacht | |
Einheit 11 | 2.2.9 Fristen und Termine | |
Einheit 12 | 2.2.10 Verjährung | |
Modul 3 | Bürgerliches Recht (2) Schuldrecht | - |
Einheit 1 | 2.3. Schuldrecht | |
Einheit 2 | 2.3.1. Definition Schuldverhältnis | |
Einheit 3 | 2.3.2. Leistungszeit | |
Einheit 4 | 2.3.3. Leistungsort | |
Einheit 5 | 2.3.4. Beendigung Schuldverhältnis | |
Einheit 6 | 2.3.5. Kaufvertrag und Schutzrechte | |
Einheit 7 | 2.3.6. Allgemeine Geschäftsbedingungen | |
Einheit 8 | 2.3.7. Leistungsstörungen | |
Einheit 9 | 2.3.8. Verbraucherschutz | |
Einheit 10 | 2.3.9. Werkvertrag und Mängelrüge | |
Einheit 11 | 2.3.10. Dienstvertrag - Arbeitsvertrag - Werkvertrag | |
Einheit 12 | 2.3.11. Leihvertrag | |
Einheit 13 | 2.3.12. Leihvertrag - Mietvertrag - Pachtvertrag | |
Einheit 14 | 2.3.13. Wohnungsmietvertrag | |
Einheit 15 | 2.3.15. Produktsicherheitsgesetz | |
Einheit 16 | 2.3.16. Kreditsicherheiten | |
Modul 4 | Bürgerliches Recht (3) Sachenrecht | - |
Einheit 1 | 2.4. Sachenrecht | |
Einheit 2 | 2.4.1. Abstraktionsprinzip | |
Einheit 3 | 2.4.2. Eigentumserwerb an Sache (mobile) | |
Einheit 4 | 2.4.3. Eigentumserwerb an Sache (Grundstücke) | |
Modul 5 | Handels- und Gesellschaftsrecht (1) | - |
Einheit 1 | 3.1.: Kaufmann | |
Einheit 2 | 3.2. Vertretung des Kaufmanns | |
Einheit 3 | 3.2.1 Handlungsgehilfe | |
Einheit 4 | 3.2.2. Vertretungsvollmachten | |
Modul 6 | Handels- und Gesellschaftsrecht (2) | - |
Einheit 1 | 3.3. Hilfepersonen des Kaufmanns | |
Einheit 2 | 3.3.1. Handelsvertreter | |
Einheit 3 | 3.3.2. Handelsmakler | |
Einheit 4 | 3.3.3. Kommissionär | |
Modul 7 | Handels- und Gesellschaftsrecht (3) | - |
Einheit 1 | 3.4. Begriff der Firma | |
Modul 8 | Handels- und Gesellschaftsrecht (3) | - |
Einheit 1 | 3.5. Unternehmensformen | |
Einheit 2 | 3.5.1. Einzelunternehmen | |
Einheit 3 | 3.5.2. Offene Handelsgesellschaft | |
Einheit 4 | 3.5.3. Kommanditgesellschaft | |
Einheit 5 | 3.5.4. GmbH und UG | |
Einheit 6 | 3.5.5. Aktiengesellschaft | |
Einheit 7 | 3.5.6. Kommanditgesellschaft auf Aktien | |
Einheit 8 | 3.5.7. Genossenschaft | |
Einheit 9 | 3.5.8. Sonstige Gesellschaftsformen | |
Modul 9 | Handels- und Gesellschaftsrecht (4) | - |
Einheit 1 | 3.6. Handelsgeschäfte und Handelskauf | |
Einheit 2 | 3.6.1 Handelsgeschäfte | |
Einheit 3 | 3.6.2. Handelskauf |